Mitmachen! Mitgestalten! Mitbestimmen!

Einmal in die Rolle eines Erwachsenen schlüpfen, seinen Traumberuf finden und mit dem verdienten Geld kaufen können, was man möchte.

Welches Kind träumt nicht davon einen Tag mal „groß“ sein zu können und das Ganze miterleben zu dürfen.

Wer glaubt, dass das nicht möglich ist, siehe und staune. Denn in dem Demokratieprojekt „Stadt der Kinder“ geht es genau darum.

120 Kinder im Alter von 9-14 Jahren haben die Möglichkeit ihre eigene „Stadt der Kinder“ aufzubauen. Dabei schlüpfen sie in verschiedenste Berufe, verdienen so ihr Geld und können dies auf dem Markt z.B. für selbst gefertigte Produkte oder auch für Freizeitaktivitäten wieder ausgeben. Spielend werden ihnen so Demokratie, Geldverkehr, Arbeitsmarkt oder Marktwirtschaft näher gebracht. Die Kinder werden dabei in vielfacher Weise an den Abläufen des Stadtspiels beteiligt und sie erfahren, wie sie selbst durch ihre Ideen und Handlungen das Miteinander in der Kinderstadt gestalten können.

Auch das Stadtparlament mit Bürgermeister/in wird von den Kindern selbst gewählt und vertritt die Interessen der Kinder, so wie Lösungen für Probleme und Fragestellungen finden, die im täglichen Zusammenleben für die Kinder ersichtlich werden.