Kaurikids – das Magazin

Das bei der Stadt der Kinder entstande Magazin Kaurikids ist jetzt auch online verfügbar. direkt online lesen oder als PDF herunterladen

„Die Stadt der Kinder“ Lied

  1. Strophe Hallo Leute, jetzt kommen wir Willkommen in unserer Stadt Hier dreht sich alles nur um uns Und das, was jeder von uns schafft. Refrain In unserer Stadt, die lebt Das ist die Stadt der Kinder. Unsere Stadt, sie bebt – Tag und Nacht. Unsere Stadt, sie lebt Sie macht viel Krach, sie…

  • Mai 7, 2015
  • Allgemein
  • Kommentare deaktiviert für „Die Stadt der Kinder“ Lied

„Unsre Stadt, sie lebt!“ – Beitrag im Krabauter-Magazin

120 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren auf einem Haufen = Chaos? Falsch! 120 Kinder „machen“ eine Stadt! Wir waren fünf Tage über Himmelfahrt mittendrin und live dabei auf dem Zeltplatz in Wittenborn bei einem besonderen Demokratieprojekt namens „Stadt der Kinder“. Und wir werden es im Juli noch einmal sein – mit mehr…

  • Apr 27, 2015
  • Stadt der Kinder 2014
  • Kommentare deaktiviert für „Unsre Stadt, sie lebt!“ – Beitrag im Krabauter-Magazin

Friseur

Es gibt eine Arbeitsstelle, die heißt Friseur! Da kann man Puppenhaare frisieren, z.B. Haare waschen, Haare kämmen, Zöpfe flechten. Dann hat die Friseurin den Kindern, die da geabeitet haben, auch eine Frisur gemacht. Und sie hat auch den Kindern, die wollten, noch Haarstränen reingemacht! Die Stränen kann man leicht wieder raus machen. Die Kinder haben…

Baden/Schwimmen

Bei der Freizeitbörse gab es Baden bzw. Schwimmen im Mözener See. Da konnte man bis zur einer Insel schwimmen. Die Insel war änlich wie ein Floß. Man konnte runter springen, einen Ball werfen und fangen. Es war sehr kalt am Anfang, aber dann wurde es langsam wärmer. Es gab zwei Zeiten, einmal 19-20 Uhr &…

Tierpfleger

Was wir über Hunde gelernt haben: Den Hundeschwanz nennt man Rute. Hunde haben viele Arten von Würmern. Wenn der Hund  freundlich mit seiner Rute wedelt, dann will er gestreichelt werden oder spielen. Wenn man einem fremden Hund begegnet, sollte man erstmal nicht näher kommen, denn man weißt nicht, ob er agressiv ist. Wenn man ein…

Beim Automechaniker

Beim KFZ-Automechaniker nehmen die Kinder ein/zwei Autos auseinander und ihnen wird erklärt, was alles so in einem Auto sein muss. Sie lernen wie alles zusammen hängt und wie das funktioniert, aber der Motor funktioniert nicht, wenn etwas falsch verbunden ist oder kein Benzin mehr im Motor ist! Die Kinder haben den Motor mehrmals laufen lassen…

Bei der Sparkasse

Bei der Sparkasse schreiben die Kinder, die dort arbeiten, Rechnungen, Überweisungen und rechnen mit großen Zahlen. Sie reden darüber, wie Bankangestellte sich anziehen müssen und ob sie ein Tattoo etc. haben dürfen. Sie sollten nur unauffälligen Schmuck tragen und keine Piercings!! Außerdem sollten die Bankangestellte nichts Auffallendes tragen, also nichts rotes (außer bei Männern die…

Feuerwehr

Unsere Reporter Luis und Finn haben sich bei der Feuerwehr umgeschaut, konnten im Rauch aber nichts mehr sehen… Wir waren in einem Zelt mit einer Nebelmaschiene und alles war voller Nebel, niemand wusste, wo er war. In echt wäre alles dunkler gewesen, und uns wurde erklärt, dass man bei so einer Situation nach unten soll,…